©   Die Nutzung der Inhalte ohne Genehmigung ist verboten

Pietro in der Welt

10965391-2088-4f76-8476-31e2f73f5297

Republik San Marino

meine Reise in diesem wie ein Juwel zwischen den Bergen des italienischen Apennins eingebetteten Staat

Einer der kleinsten Staaten der Welt (61,19 km²) mitten im romagnolischen Apennin

                            Reisebilder...

eyJpdCI6IiJ9eyJpdCI6IiJ9eyJpdCI6IiJ9eyJpdCI6IiJ9
3f8f2faa-659f-4ce0-a266-dc857cce6b8e
a7d2f5a4-ad79-4b37-9a0e-0fb8961c78b7
9516e2f0-b9ef-4153-8e3b-8927d56b17c9

Tor der Neuen Mauer

Platz der Freiheit

Palazzo Pubblico

Tor des zweiten Mauerrings, ein im 13. Jahrhundert entwickeltes Verteidigungssystem, das in den dreißiger Jahren nach einem Entwurf des san-marinesischen Architekten Gino Zani umgebaut wurde.

Die Piazza della Libertà ist von dem Palazzo Pubblico und anderen Renaissancegebäuden umgeben; an einer Seite befindet sich ein Balkon, der einen herrlichen Blick auf die Hügel des Montefeltro bietet. In der Mitte des Platzes steht der Brunnen mit der Freiheitsstatue, einem Monument aus dem 19. Jahrhundert aus Carrara-Marmor.

Erbaut an der Stelle, an der sich einst die Domus Magna Comunis befand, wurde dieses zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert errichtete Gebäude zum Sitz der wichtigsten Institutionen: des Staatskongresses, der Regentschaft, des Rates der Zwölf, des Großen und Allgemeinen Rates.

92ed2e98-020f-4116-af36-6f7db9f65689
b075fc0c-36ee-47c6-849d-62230ddc5b7e
46a430c7-c00a-4710-be81-3423d7477565

Erster Turm, genannt Guaita

Basilika des Heiligen

Wachfestung seit 1200, heute kündigt die Turmglocke den Sanmarinesen die Parlamentssitzung an. Im Hof des Turms befindet sich die Kirche Santa Barbara.

Die Basilika wurde im neoklassizistischen Stil zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbaut, an der Stelle, an der sich früher eine mittelalterliche Pfarrkirche befand. Vor der Fassade stechen acht korinthische Säulen hervor. Im Inneren, in der Nähe des Hochaltars, werden die Gebeine des Heiligen Marinus aufbewahrt.

Blick auf den Dritten Turm

Der Dritte Turm, genannt Montale, ist der kleinste und isolierteste; er ist teilweise von der Vegetation des Monte Titano verdeckt, an dessen Hängen er als Beobachtungsposten errichtet wurde.